Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 60
|
19.02.2021 20:54Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Am Weiher
|
|
Tiernot |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
108 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 20:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Zwei junge Passantinnen haben einen Igel in einer Notlage entdeckt. Das Tier steckte in einem Zaunelement und konnte sich nicht selbständig befreien. Die Einsatzkräfte lösten mit einem Schraubenschlüssel das Zaunelement und konnten den Igel so befreien. Um Verletzungen auszuschließen, brachten die Kameraden den Igel im Anschluss zum Retscheider Hof, wo er durchgecheckt wird, bevor er dann wieder in seinem Revier freigelassen wird.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 59
|
19.02.2021 12:28Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Mühlenweg
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst FA HON 1 KFZ LG Rhöndorf |
78 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ FA HON 1 KFZ +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Sie wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
17.02.2021 10:33Uhr
|
Brandeinsatz
Königswinter, Hauptstrasse
|
|
Gebäudebrand |
Wehrführung Tagesalarm Stadt FA HON 1 DLK LG Rhöndorf |
156 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ FA HON 1 DLK +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Die Kräfte aus Bad Honnef wurden zur überörtlichen Unterstützung der Kameraden nach Königswinter gerufen. Dort war es im Dachgeschoss eines Hauses zu einem Brand gekommen. Eine Wohnung brannte dabei aus, ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl konnte verhindert werden.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 57
|
16.02.2021 15:46Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Mucherwiesenweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung B-Dienst |
68 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst
Einsatzbericht Zwei kleine Kinder hatten im Bachlauf am Mucherwiesenweg eine vermeintliche Ölverunreinigung entdeckt. Sie riefen pflichtbewusst die Feuerwehr zur Erkundung der Lage. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich dabei um eine Verunreinigung natürlichen Ursprungs handelte. Aber wir bedanken und bei zwei aufmerksamen Jungs!
Details ansehen
|
Nr. 56
|
16.02.2021 11:34Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Eudenbacherstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
71 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ausgetretene Betriebsstoffe auf etwa 1km Länge wurden beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 55
|
16.02.2021 11:12Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztal
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Gerätewarte |
50 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Gerätewarte
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe von etwa 1,5km Länge wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
16.02.2021 09:48Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
41 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Auf etwa 30m Länge waren Betriebsstoffe ausgetreten. Diese wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
15.02.2021 18:10Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Im Wingert
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
71 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2021 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Ein unklarer Geruch hat für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Vor Ort wurde eine Gasmessung durchgeführt, zum Glück ohne Befund. Die Einsatzkräfte mussten nicht weiter tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
14.02.2021 09:29Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Karl-Broel-Straße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Anwohner klagten über einen unangenehmen Geruch im Gebäude. Die Nähe zur Strecke der DB machten die Sorgen noch größer. Die Erkundung ergab, dass in einer angrenzenden Garage des Gebäudes der Fußboden gestrichen wurde und sich nun die Lösungsmitteldämpfe verteilten. Die Räumlichkeiten wurden belüftet. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
10.02.2021 16:26Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Bergstrasse
|
|
Kleinbrand |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 FA HON 1 KFZ |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1 +++ FA HON 1 KFZ
Einsatzbericht Gegenstände auf einer Terrasse waren in Brand geraten, das Feuer drohte auf das Haus überzugreifen. Die Bewohner konnten den Brand größtenteils selber löschen. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
10.02.2021 16:23Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Am Honnefer Kreuz
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht An der Ampelkreuzung waren Betriebsstoffe ausgelaufen und wurden von den Einsatzkräften beseitigt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 49
|
09.02.2021 15:02Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Wasserschaden |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
125 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Wasser lief aus dem zweiten Obergeschoss in einen Hinterhof. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass eine außenliegende Wasserleitung geplatzt war. Die Einsatzkräfte stellten die Wasserzufuhr ab.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 48
|
08.02.2021 16:14Uhr
|
Brandeinsatz
Königswinter-Eudenbach, Kleiststrasse
|
|
Gebäudebrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
225 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Der Löschzug Aegidienberg wurde überörtlich als Unterstützung nach Königswinter-Eudenbach zu einem Gebäudebrand gerufen. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte aber nicht aktiv werden.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
08.02.2021 08:31Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Rederscheider Weg
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 08:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Eine heißgelaufene Bremse wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es bestand aber keine Gefahr einer Brandentwicklung mehr. Die Einsatzkräfte mussten nicht weiter tätig werden.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 46
|
07.02.2021 15:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztalstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung |
150 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2021 um 15:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Eine massive Verunreinigung der Fahrbahn wurde gemeldet. Bei der Erkundung konnte das bestätigt werden. Nach Rücksprache wurde die Einsatzstelle an ein Bauunternehmen übergeben.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 45
|
07.02.2021 09:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Karlstrasse
|
|
Wasserschaden |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
104 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2021 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Durch eine defekte Revisionsklappe ist Abwasser vom Kanal in eine Grube am Haus gedrückt worden. Eine bereits installierte Pumpe konnte das Wasser nicht weit genug vom Haus wegpumpen. Die Leitung wurde nach Rücksprache mit dem Amt verlängert.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
04.02.2021 16:23Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, August-Lepper-Straße
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Bad Honnef |
138 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2021 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Bad Honnef
Einsatzbericht Es wurden Maßnahmen zum Hochwasserschutz besprochen. Dabei ergaben sich keine weiteren Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
04.02.2021 14:31Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, B42>NR
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
135 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2021 um 14:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein brennendes Fahrzeug. Die Einsatzkräfte konnten aber an der genannten Stelle und in der Umgebung keine Einsatzstelle finden. Sie brachen den Einsatz ab.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
04.02.2021 09:59Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef |
111 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2021 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein Fehlalarm durch Wartungsarbeiten hat die BMA ausgelöst. Sie wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
02.02.2021 23:09Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, August-Lepper-Straße
|
|
Erkundung |
Wehrführung |
113 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 23:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Es wurden Maßnahmen zum Hochwasserschutz besprochen. Keine weiteren Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
02.02.2021 16:52Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, August-Lepper-Strasse
|
|
Wasserschaden |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
170 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2021 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Durch das Hochwasser bedingt wurden etwa 10cm Wasser in die Unterführung gedrückt. Die Feuerwehr wurde nicht tätig, da ein Nachlaufen des Wassers nicht verhindert werden kann. Die Einsatzstelle wurde an die Bundespolizei und die Deutsche Bahn übergeben.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 39
|
01.02.2021 16:19Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Drachenfelsstrasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LG Rhöndorf |
114 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Auf etwa 500m Länge wurden ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
01.02.2021 12:14Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rhöndorfer Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
104 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 12:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Eine kleinere Spur ausgelaufener Betriebsstoffe wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 37
|
29.01.2021 21:16Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Am Honnefer Kreuz
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
145 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 21:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
29.01.2021 15:40Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Drachenfelsstraße
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LG Rhöndorf |
121 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Auf einer Länge von etwa 100m wurden mehrere Ölflecken abgestreut.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 35
|
29.01.2021 06:04Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Klosterstrasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst FA HON 1 DLK LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW |
114 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 06:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ FA HON 1 DLK +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Die BMA löste ohne erkennbaren Grund aus. Sie wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
27.01.2021 14:12Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Insel Grafenwerth
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
113 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ausgelaufene Betriebsstoffe in der Nähe der Bootsanleger wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
27.01.2021 13:50Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Reichenberger Strasse
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
83 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2021 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Eine kleinere Menge ausgelaufener Betriebsstoffe wurde beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
24.01.2021 13:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Ittenbacher Strasse
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
194 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Ein kleinerer Baum war umgefallen und wurde von den Einsatzkräften beiseite geräumt.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
24.01.2021 10:13Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Wülscheider Kirchweg
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
212 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 10:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum wurde mit der Kettensäge beseitigt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 30
|
24.01.2021 09:47Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, L143
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
175 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 09:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Zwei Bäume waren auf die Fahrbahn gefallen, sie wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 29
|
24.01.2021 07:13Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztal
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ein Baum war durch die Schneelast auf die Fahrbahn gefallen. Er wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
24.01.2021 06:55Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, L83
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2021 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Eine Baumkrone eines umgestürzten Baumes ragte auf die Fahrbahn. Sie wurde mit der Motorkettensäge beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 27
|
23.01.2021 15:52Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztalstraße
|
|
Erkundung |
Wehrführung |
119 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 15:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine Überlandleitung, die den Boden berühren sollte. Nach Rücksprache mit dem Energieversorger konnte der Einsatz abgebrochen werden. Der Fall ist bekannt und es geht keine Gefahr davon aus.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
23.01.2021 10:36Uhr
|
Hilfeleistung
Rheinstrom
|
|
Person im Wasser |
Wehrführung LG Rhöndorf FF Königswinter BF Bonn |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 10:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf +++ FF Königswinter +++ BF Bonn
Einsatzbericht Es wurde eine Person in der Strommitte treibend gemeldet. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich um einen Baumstamm handelte, der nur wenig aus dem Wasser ragte. Der Einsatz wurde durch die Leitstelle Bonn abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
23.01.2021 06:10Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Schmelztalstraße
|
|
Unfall mit eingeklemmter Person |
Wehrführung B-Dienst FA HON 1 KFZ LZ Aegidienberg FA HON 3 ELW |
210 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 06:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ FA HON 1 KFZ +++ LZ Aegidienberg +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW war abseits der Straße auf dem Dach zum Liegen gekommen, eine Person wurde dabei verletzt. Die Person war allerdings nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr hat die Unfallstelle ausgeleuchtet und das Fahrzeug gesichert.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 24
|
22.01.2021 12:25Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Rottbitzer Straße
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Eine Spur ausgelaufener Betriebsstoffe erstreckte sich auf etwa 500m. Sie wurde von den Einsatzkräften beseitigt.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 23
|
22.01.2021 01:46Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Limbicher Weg
|
|
Gebäudebrand |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
321 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 01:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Flächenbrand. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stellte sich aber heraus, dass es sich um eine große Holzhütte im Vollbrand handelte. Aufgrund der abgelegenen Einsatzstelle wurde die Alarmstufe erhöht und so mehr Personal alarmiert. Die Hütte brannte komplett nieder.
Parallel zum Brand der Hütte entdeckten die anrückenden nachalarmierten Einsatzkräfte aus Rhöndorf in unmittelbarer Nähe zur anderen Einsatzstelle einen brennenden Wohnwagen. Dieser wurde gelöscht, er brannte aber ebenfalls komplett aus.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 22
|
21.01.2021 12:31Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Hauptstrasse
|
|
Hilfeleistung Rettungsdienst |
Wehrführung Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
208 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 12:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ein Patient wurde mit der Drehleiter aus dem Dachgeschoss eines Hauses transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 21
|
21.01.2021 04:55Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Schmelztalstrasse
|
|
Sturmschaden |
Wehrführung LZ Bad Honnef |
181 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 04:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef
Einsatzbericht Ein Baum wurde vom Wind entwurzelt und lag quer über der Fahrbahn. Er wurde beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 20
|
19.01.2021 17:09Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>K
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
231 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht An einem LKW kam es zu einem Brand, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht wurde. Die Kameraden kontrollierten das Fahrzeug und kühlten Teile der Achse mit Wasser runter.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
19.01.2021 15:33Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
124 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
19.01.2021 13:29Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Rhöndorfer Straße
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
101 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2021 um 13:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Eine kleine Menge Betriebsstoffe war ausgetreten. Die Einsatzkräfte beseitigten die wenigen Flecken.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 17
|
17.01.2021 20:20Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Efferother Weg
|
|
Kaminbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
250 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Kaminbrand wurde gemeldet. Dabei handelt es sich um einen Brand von Rückständen im Abzug. Zusammen mit einem Schornsteinfeger wurden die Abzüge gekehrt. Die Einsatzkräfte überwachten dabei die Temperaturentwicklung, um eine Brandausbreitung zu verhindern.
Bild: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 16
|
17.01.2021 11:08Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Krachsnußbaumweg
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 1 |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 11:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 1
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
13.01.2021 15:13Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, BAB3>F
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung B-Dienst Tagesalarm Stadt LZ Aegidienberg |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2021 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ Tagesalarm Stadt +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Aufgrund eines Motorplatzers bei einem LKW kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Der mögliche Entstehungsbrand wurde mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
12.01.2021 16:08Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Gewerbepark Dachsberg
|
|
Wasserschaden |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 1 |
174 |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 1
Einsatzbericht In einem Firmengebäude war eine größere Menge Wasser eingedrungen und verteilte sich auf etwa 300qm. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
10.01.2021 09:38Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Mucherwiesenweg
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
201 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2021 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gemeldet. Die Einsatzkräfte beseitigten diese auf einer Strecke von knapp 4km.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 12
|
09.01.2021 07:32Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Rommersdorfer Strasse
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 LG Rhöndorf |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 07:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2 +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Am Sibi wurde ein ausgelöster Rauchmelder gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude, konnten aber keine Feststellung machen.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
09.01.2021 07:25Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Kratzgasse
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LG Rhöndorf |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Ein ausgelöster Rauchmelder wurde gemeldet. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zum Gebäude, konnten aber keine Feststellung machen.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
08.01.2021 16:01Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Altenhofweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LZ-Führung Aegidienberg |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ-Führung Aegidienberg
Einsatzbericht Ein Sonnensegel drohte unter der Schneelast zusammenzubrechen. Es wurde vom Schnee befreit und einseitig demontiert.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
08.01.2021 07:41Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef-Aegidienberg, Schmelztal
|
|
Baum auf Straße |
Wehrführung LZ Aegidienberg |
141 |
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 07:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg
Einsatzbericht Ein gemeldeter umgestürzter Baum konnte im Straßenbereich nicht gefunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
06.01.2021 19:29Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Frankenweg
|
|
Erkundung |
Wehrführung LG-Führung Rhöndorf |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 19:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG-Führung Rhöndorf
Einsatzbericht Es wurde ein Wassereinbruch in einem Neubau gemeldet. Nach der Erkundung ergaben sich aber keine Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
06.01.2021 11:01Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, diverse Straßen
|
|
Betriebsstoffe auf Straße |
Wehrführung Tagesalarm Stadt |
186 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ Tagesalarm Stadt
Einsatzbericht Ein Fahrzeug hatte eine dünne Spur Betriebsstoffe verloren. Diese erstreckte sich vom Zentrum aus über mehrere Straßen bis nach Rhöndorf. Sie wurde beseitigt.
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Details ansehen
|
Nr. 6
|
04.01.2021 16:22Uhr
|
Hilfeleistung
Bad Honnef, Sponheimweg
|
|
Türöffnung |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
187 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2021 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zu einem Patienten geschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
03.01.2021 19:08Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Linzer Strasse
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef FA HON 3 ELW |
211 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2021 um 19:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ FA HON 3 ELW
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Die Räume wurden gelüftet und die BMA zurück gesetzt
Details ansehen
|
Nr. 4
|
03.01.2021 18:29Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Spitzenbach
|
|
Brandmeldeanlage |
Wehrführung B-Dienst LZ Bad Honnef LG Rhöndorf |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2021 um 18:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ B-Dienst +++ LZ Bad Honnef +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste die BMA aus. Die Räume wurden gelüftet und die BMA zurück gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
02.01.2021 19:48Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Insel Grafenwerth
|
|
Rauchmelder |
Wehrführung LZ Bad Honnef Gruppe 2 |
169 |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2021 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Bad Honnef Gruppe 2
Einsatzbericht Ein ausgelöster Rauchmelder wurde gemeldet. Vor Ort konnte das entsprechende Piepsen bestätigt werden. Nach einiger Zeit konnten die Einsatzkräfte sich gewaltfrei Zugang zum Objekt verschaffen und die Einsatzstelle kontrollieren. Das Piepsen stammte von einem Alarm einer Hebeanlage. Somit gab es keine weiteren Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
02.01.2021 16:32Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef, Am Domstein
|
|
Kleinbrand |
Wehrführung LG Rhöndorf |
146 |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2021 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LG Rhöndorf
Einsatzbericht Eine Rauchentwicklung wurde von einem Fahrer auf der B42 gemeldet. Die Erkundung ergab, dass ein Ofen angestocht wurde und sich dabei der Rauch entwickelt hat. Es entstanden keine weiteren Aufgaben für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
01.01.2021 19:16Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Honnef-Aegidienberg, Gewerbepark Dachsberg
|
|
Fahrzeugbrand |
Wehrführung LZ Aegidienberg Gruppe 2 |
228 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2021 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung +++ LZ Aegidienberg Gruppe 2
Einsatzbericht Ein Entstehungsbrand in einem Fahrzeug wurde von anwesenden Personen mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Einsatzkräfte führten noch Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
|