Aktuelles
Feuer in der Jugendherberge - mehrere Vermisste!
Diese beunruhigende Meldung erreichte den Löschzug Bad Honnef und den Löschzug Rheinbreitbach in der Selhofer Jugendherberge am Freitagabend.
Am 14. September findet der bundesweite Probealarm/Warntag gemäß Warnerlass statt.
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.
Er dient der Erprobung der Warnsysteme und parallel dazu auch direkt der Sensibilisierung der Bevölkerung. Bitte sprechen Sie mit nahestehenden und benachbarten Personen darüber, damit sie sich auf den Probealarm vorbereiten können. Das betrifft besonders ältere Menschen, Geflüchtete aus Kriegsgebieten oder Kinder.
„Sowas hat manch‘ eine Berufsfeuerwehr nicht“: Diese und ähnliche Aussagen konnte man bei der Ankunft des neuen Einsatzleitwagens (ELW) der Löschgruppe Rhöndorf der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef vernehmen. Mit Martinhorn kam das Fahrzeug auf den Hof des Feuerwehrhauses gefahren und brachte die geladenen Gäste zum Staunen.
Was aussah, wie ein realistischer Einsatz, war eine gemeinschaftliche Übung der Jugendfeuerwehr und der Löschgruppe Rhöndorf am vergangenen Dienstag.
Ob auf Dächern, einer der zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet oder im Siebengebirge, überall kann sich die Gefahr eines Absturzes verbergen. Um in Einsatzsituationen bestens darauf vorbereitet zu sein fand im März bei der Feuerwehr Bad Honnef ein Grundlehrgang „Absturzsicherung“ statt. Insgesamt 15 Kameradinnen und Kameraden nahmen an vier Ausbildungswochenenden an den entsprechenden Lehrmodulen teil.
Am 09. März findet der landesweite Probealarm/Warntag gemäß Warnerlass statt.